Großer Preis des Mittelstandes 2023 – Nominierung für EUROGREEN
EUROGREEN wurde in die Juryliste nominiert:
„Gemeinsam Zukunft sichern!“ – Unter diesem Motto steht die diesjährige und somit 29. Auszeichnung der Oskar-Patzelt-Stiftung „Großer Preis des Mittelstandes“.
Seit der ersten Verleihung im Jahr 1995 hat sich dieser Wettbewerb zum wichtigsten deutschen Mittelstandswettbewerb entwickelt. Trotz krisenhafter welt- und volkswirtschaftlicher Entwicklungen hat der unternehmerische Mittelstand Deutschlands Millionen neuer und zusätzlicher Arbeitsplätze geschaffen. Der Wettbewerb trägt zur öffentlichen Würdigung des Mittelstandes als Hoffnungsträger und Wirtschaftsfaktor bei und popularisiert Erfolgsbeispiele.
Daher freuen wir uns sehr, an diesem Wettbewerb teilnehmen zu dürfen. Dieser Wirtschaftspreis betrachtet ein Unternehmen nicht nur unter den Zahlen, Arbeitsplätzen oder Innovationen, sondern als großes Ganzes.
Seit April steht nun fest: EUROGREEN hat es als eines von 60 (in Rheinland-Pfalz/ Saarland) Unternehmen in die Juryliste geschafft – die zweite Phase des Wettbewerbes.
Insgesamt 4.075 Unternehmen wurden Bundesweit nominiert – darunter 3.979 kleine und mittelständische Unternehmen. Daraus wurden dann 485 Unternehmen in die Juryliste aufgenommen.
Fünf Wettbewerbskriterien:
- Gesamtentwicklung des Unternehmens
- Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
- Modernisierung und Innovation
- Engagement in der Region
- Service und Kundennähe, Marketing
Die Stiftung arbeitet nach einem Corporate Governance Kodex und einem nach DIN ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem.
Weitere Infos zum „Großen Preis des Mittelstandes“ gibt es hier.
Weitere News
In der vergangenen Woche durfte unser Kollege Dr. Harald Nonn einige wichtige Infos zum Trockenrasen geben. Zu sehen ist das gesamte Interview im Beitrag [...]
Am 19.05. wird EUROGREEN auf dem Pyraser Vereinsabend zu treffen sein. Vor Ort werden sich Firmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen vorstellen. Dieser informative [...]
Wer träumt nicht davon? Grünflächen, die ganzjährig diesen Namen verdienen, keinen Dünger benötigen, im Sommer auch mal Trockenheit vertragen und bis auf das regelmäßige [...]