Eine Nachsaat ist eine effektive Methode, um die Grasnarbe eines Sportrasens zu regenerieren und für eine noch bessere Belastbarkeit zu sorgen. Durch intensiven Spielbetrieb, regelmäßige Pflegemaßnahmen wie Vertikutieren oder durch Witterungseinflüsse entstehen oft unschöne Lücken im Rasen. Diese Kahlstellen begünstigen die Ausbreitung von Unkräutern und Ungräsern, wodurch die Spielqualität und die optische Erscheinung Ihres Platzes beeinträchtigt werden. Mit einer gezielten Nachsaat können Sie diese Schäden schnell beheben und einen gleichmäßig dichten, widerstandsfähigen Rasen wiederherstellen.
Vorteile der Nachsaat für Ihren Sportrasen
- Schließen von lückigen Beständen: Nachsaat sorgt dafür, dass kahle Stellen schnell wieder mit dichten Gräsern besiedelt werden.
- Verminderung der Unkraut- und Ungrasentwicklung: Durch das Verhindern von Lücken im Rasen wird der Nährboden für unerwünschte Pflanzen minimiert.
- Verjüngung des Bestands: Die Nachsaat sorgt für einen frischen, kräftigen Rasen, der widerstandsfähiger gegenüber intensiver Nutzung ist.
Welche Produkte eignen sich für die Nachsaat
Die EUROGREEN Rasenmischungen sind nicht nur für die Neuanlage, sondern auch ideal für die Nachsaat geeignet. Jede Mischung wird nach höchsten Qualitätsstandards ausgewählt und auf unseren eigenen, mehr als 3.000 m² großen Versuchsflächen getestet. Die Reinheit und Keimfähigkeit unserer Saatmischungen übertreffen die Anforderungen der RSM (Regel-Saatgut-Mischung).
Einige unserer Mischungen sind zusätzlich mit EKOSeed Turf behandelt, einem Bioextrakt, der die Gräser vor einer Vielzahl von Krankheiten schützt. Andere Mischungen beinhalten Headstart, ein Algenextrakt, das die Keimzeit um bis zu eine Woche verkürzt und somit eine schnellere Etablierung des Rasens ermöglicht.
Die richtige Herangehensweise für eine erfolgreiche Nachsaat
Die erfolgreiche Nachsaat hängt nicht nur von der Wahl des richtigen Saatguts ab, sondern auch von der Anwendungstechnik. Für kleinere Fehlstellen eignet sich die manuelle Nachsaat, bei der das Saatgut von Hand eingearbeitet wird. Für größere Übersaaten empfehlen wir den Einsatz eines Streuwagens.
Falls der Schaden größer ist, macht eine Perforationssaat mit einem Perforator Sinn. Dabei wird das EUROGREEN Saatgut in 2 cm tiefe Perforationslöcher abgelegt, die den Gräsern optimale Bedingungen für eine schnelle und gesunde Entwicklung bieten.
Die richtige Düngung für den Erfolg der Nachsaat
Nach der Nachsaat ist eine gezielte Düngung notwendig, um die Nährstoffversorgung für die neugepflanzten Gräser sicherzustellen. Mit unserem Premium Starterdünger stellen Sie sicher, dass Ihre Nachsaat mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird und sich der Rasen schnell regeneriert
Mehr Informationen zur Nachsaat
Sind Sie unsicher, welches Verfahren oder welche Produkte für Ihre Sportfläche ideal sind? Unser Expertenteam steht Ihnen gerne beratend zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Saatguts und bieten Ihnen Unterstützung bei der Durchführung der Nachsaat. Auch bei der anschließenden Pflege des Rasens stehen wir Ihnen mit hochwertigen Pflegeprodukten zur Verfügung, die für ein langfristig optimales Ergebnis sorgen.
Vertrauen Sie auf die Expertise von EUROGREEN und bringen Sie Ihren Sportrasen schnell wieder auf ein hohes Spielniveau!