Overseeding mit Poa pratensis ist die leistungsstarke Nachsaatlösung für lückige und stark beanspruchte Rasenflächen. Die Mischung enthält strapazierfähige und konkurrenzstarke Sorten, die für eine schnelle Regeneration und hohe Belastbarkeit sorgen. Ein besonderes Highlight ist die enthaltene tetraploide Sorte „TETRASPORT“, die mit herausragenden Eigenschaften überzeugt.
Gute Gründe für diese Saatgutmischung:
- Verbesserte Belastungstoleranz: Hält hoher Beanspruchung stand – ideal für stark genutzte Rasenflächen.
- Höhere Trockenheitsverträglichkeit: Bleibt auch bei längerer Trockenheit vital und grün.
- Schnellere Keimung, auch bei niedrigen Temperaturen: Ermöglicht frühere Nachsaaten und eine schnelle Etablierung.
- Tiefere Wurzelentwicklung: Sorgt für mehr Stabilität und eine bessere Nährstoff- und Wasseraufnahme.
Durch den Anteil an Poa pratensis wird die Belastbarkeit und Scherfestigkeit langfristig erhöht, was den Rasen besonders widerstandsfähig macht.
Einsatzbereiche
- Strapazierrasen
RSM Note
RSM-Eignung
Nutzfläche
Inhalt
Anwendungszeitraum
Standort
Belastbarkeit
Pflegeaufwand
Nährstoffbedarf
Schattenverträglichkeit
Trockenheitstoleranz
Zusammensetzung
Anwendung
Menge / Dosierung / Ausbringung
Aufwandmengen:
25 g/m² für eine optimale Rasendichte
Zur Unterstützung der Keimlinge bei der Aussaat empfehlen wir eine zusätzlich Düngung mit dem Basic Start.
Für das Ausbringen des Saatguts auf kleine Flächen bietet sich ein Handstreuer an. Größere Streuer sind bei unseren Streugeräten zu finden.
Lagerung
- Trocken lagern.
- Angebrochene Packungen verschließen.