Bodenanalyse

Bodenanalyse für Ihren Heimgarten

Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Entnahme Ihrer Bodenprobe. Das Laborergebnis wird von der Abteilung Forschung und Entwicklung in unserem Haus für Sie zusammengefasst und auf dessen Grundlage wird für Sie eine individuelle Düngeempfehlung erstellt und Ihnen per PDF zugesendet. Geben Sie Ihrem Rasen nur die Nährstoffe, die er wirklich benötigt.

Inhalt:

  • Anleitung zur Entnahme der Bodenprobe
  • Probenbegleitschein
  • Rücksendeetikett
  • Labortüte für die Bodenprobe

Bitte lesen Sie sich erst gründlich die Anleitung durch, bevor Sie die Bodenprobe entnehmen. Achten Sie darauf, dass der Probenbegleitschein korrekt und leserlich ausgefüllt ist. 

Beachten Sie:

Dauer des Ergebnisses: Da die Probe von uns an ein akkreditiertes Labor geschickt wird, kann es bis zu 6 Wochen dauern, je nach Bestellvolumen, bis Sie Ihre Düngeempfehlung haben.

 

Noch nicht genügend Infos? Dann schauen Sie gerne auf unserem Blogbeitrag vorbei!

Produktdaten

NutzungPrivatrasen
AnwendungszeitraumFrühjahr, Herbst, Sommer
EinsatzbereichGebrauchsrasen, Hausrasen, Private Grünflächen
Gewicht0,10 kg
Bodenanalyse

49,90 

inkl. MwSt. / zzgl. Versand

Häufige Fragen

  • Ist es sinnvoll den Boden vor einer Rasen-Neuanlage mit Torf zu lockern?

  • Kann ein sandiger, trockener Boden verbessert werden?

  • Wie kann ich die die Qualität von lehmigen Boden verbessern?

Aus unserer Themenwelt

  • Vor dem Ausbringen von Kalkdünger muss der pH-Wert des Bodens, z.B. mit unseren pH-Wert Messstäbchen ermittelt werden

    Privatrasen

    Rasen kalken

    So optimieren Sie den pH-Wert Ihres Bodens

  • rasen-saatgut

    Privatrasen

    Rasenneuanlage

    Anleitung zur erfolgreichen Neuanlage eines Rasens