Golfrasen sind die Perfektion des Rasens. Wir von EUROGREEN wissen aber auch, wie anspruchsvoll ein guter Golfrasen ist und bieten Ihnen eine speziell auf Ihren Platz abgestimmte Produktpalette an Rasensamen und -düngern sowie eine umfassende Beratung und Betreuung. Die exklusiven Saatgutmischungen sind perfekt auf den jeweiligen Bereich zugeschnitten: Green-Mischungen mit hervorragenden Putt-Eigenschaften, Tee-Mischungen für robuste Abschläge, Fairway-Mischungen für eine erlebnisreiche und schöne Spielbahn und nicht zuletzt Rough-Mischungen für die natürliche Abgrenzung. Exklusiv bei EUROGREEN erhalten Sie diese Rasen-Mischungen behandelt mit Ekoseed®Turf. Dieser Bioextrakt beugt Rasenkrankheiten wie Pythium, Rhizoctonia und Schneeschimmel vor, optimiert die Keimung und verhilft den Gräsern zu einer tiefen Wurzelbildung, um sie noch strapazierfähiger zu machen. Speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Golfanlage abgestimmte EUROGREEN Langzeitdünger, die mit dem Pflanzenstärkungsmittel PlantaCur®P56 angereichert sind, runden das Komplettprogramm für Ihren perfekten Golfrasen ab.
Unser Fachberater Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl und Anwendung der richtigen Produkte und steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite, die der Golfplatz hergeben kann.

Düngekonfigurator für den perfekte Golfrasen
Düngekonfigurator: Kennen Sie schon den neuen und digitalen Düngekonfigurator von EUROGREEN? Die Zusammenstellung eines Düngeplanes für Golfgrüns ist eine besondere fachliche Herausforderung. Die Basis gesunden Pflanzenwachstums sind die Grundnährstoffe: Stickstoff, Kalium, Phosphor und Magnesium. Der Bedarf ergibt sich aus der vorhandenen Bodennährstoffanalyse, Klima- und Wachstumsbedingungen des Standortes, dem Pflanzenbestand, der Nutzungsintensität und daraus folgernd den individuellen Erfahrungen des Greenkeepers. Diese Daten gibt der Greenkeeper ein und erhält die Abfolge entsprechend passender Düngeranalysen. Damit kann er seinen Pflanzenbestand optimal durch die Vegetationszeit zu führen. So können Rein-Stickstoffmengen in 5-30 Gramm/m² einfach per Schiebeschalter bestimmt werden. Damit wird den unterschiedlichen Meinungen zum Thema N-Mengen auf Grüns Rechnung getragen. Ebenso kann variiert werden, ob dieser Nährstoff flüssig, granuliert, mit oder ohne Langzeit-Wirkung gegeben werden soll. Selbstverständlich sind auch die Grundnährstoffe P und K variabel einstellbar und damit zum Beispiel auch das N/K-Verhältnis.